Lansol GmbH
Der Markt für Server-Housing oder auch Colocation genannt, ist in den letzten Jahren extrem stark gewachsen. Man kann also regelrecht von einem Boom sprechen, welcher, laut zahlreichen Prognosen und Aussagen von Experten, in nächster Zeit nicht nachlassen wird, sondern noch weiter zunimmt. Doch was ist Server-Housing eigentlich genau und welche Vorteile bringt dieses Konzept mit sich? Diese und weitere spannenden Fragen werden wir von LANSOL im Folgenden erläutern. Zunächst klären wir den Begriff als solchen, danach gehen wir auf die Vorteile des Server-Housing ein und für wen diese Art der Serverbetreibung am meisten Sinn ergibt und zu Guter Letzt zeigen wir noch auf, welcher Vorteile unser Server-Housing Angebot parat hält.
Beim Server-Housing wird bei einem Cloud-Anbieter wie zum Beispiel LANSOL, ein Platz für einen eigenen separaten Hardwareserver gebucht. Also man mietet keinen dedizierten oder virtuellen Server, sondern einen Platz im Rechenzentrum. Hier kann man dann den eignen Server platzieren und dieser bekommt einen Platz im Rack mit einer Stromversorgung und einer hervorragenden Internetanbindung. So erhält der Server eine Unterbringung in einem zertifizierten Rechenzentrumsgebäude, welches optimale infrastrukturelle Bedingungen bietet, im Gegensatz zu einem eigenen Serverraum innerhalb des Unternehmens.
Bei LANSOL befindet sich Ihre Server-Hardware in besten Händen: Umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen sowie eine sichere und performante Infrastruktur gewährleisten einen reibunglosen Betrieb Ihrer Server-Systeme.
Das Server-Housing bietet zahlreiche interessante Vorteile, gegenüber dem üblichen hauseigenen Serverraum.
Da wir nun sämtliche Vorteile genannt haben, stellt sich die Frage, für wen die Nutzung des Server-Housing eigentlich am meisten Sinn ergibt. Zunächst lässt sich sagen, dass sich das Server-Housing besonders für Unternehmen anbietet, welche immer noch einen eigenen Serverraum besitzen. Wie eben erwähnt, sinken die Kosten für das Unternehmen durch Inanspruchnahme vom Server-Housing sehr stark. Des Weiteren sollten neue Unternehmen sich ebenfalls für das Server-Housing entscheiden, da der Bau eines eigenen Rechenzentrums sehr hohe Kosten verursacht, sowie extremes Know-how erfordert. Auch ist es für viele Unternehmen problematisch Anpassungen sowie Erweiterungen zu realisieren. Die Rund um die Uhr Betreuung des eignen Rechenzentrum verursacht sehr hohe Personalkosten und diese sollten in keinem Fall unterschätzt werden. In der heutigen Zeit steigen die Anforderungen an den Datenschutz und Datensicherheit immer weiter. Damit Unternehmen diesen Schutz bzw. Sicherheit gewährleisten können bedarf es ebenfalls Know-how und Kapazitäten, sollten Unternehmen diese nicht aufbringen können oder wollen, dann ist das Server-Housing dringend zu empfehlen. Abschließend sei noch gesagt, dass die extrem schnelle Übertragungsrate einen echten Wettbewerbsvorteil darstellen kann.
Hier noch einmal die wichtigsten drei Punkte für wen sich das Server-Housing am meisten lohnt. Für Unternehmen, die:
Wir bieten Ihnen im Gegensatz zu dem klassischen Serverraum in unserem verifizierten Rechenzentrum eine sehr hohe Verfügbarkeit sowie eine extrem hohe Sicherheit. Dazu gehören unter anderen eine Brandfrüherkennung, Diesel-Notstromaggregate, ein zweifacher DDoS-Schutz, Zutrittskontrollen und viele weitere Features, die sowohl die Sicherheit als auch Verfügbarkeit enorm erhöhen. Darüber hinaus übernehmen wir auch optional sämtlichen Service und Support in Form von Remote Hands, Spareparts oder auch Backup Storage sowie weitere interessante Service und Support Leistungen. Mit dem Server-Housing von LANSOL machen Sie einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft.
11.10.2019
Viele Unternehmen setzen auch heute noch auf eine IT-Infrastruktur basierend auf Windows Server 2008/2008 R2. Weiterlesen
03.08.2017
Seit kurzer Zeit bietet LANSOL einen neuen Service an - Colocation mit 2-fachem DDoS-Schutz. Sales Weiterlesen
20.12.2018
Ab Ende Dezember 2018 wird es für PHP 5.6 keine Sicherheitsupdates mehr geben – trotzdem haben Weiterlesen